Beiträge zum Thema “Vorstandsvorstellung”
Vorstandsvorstellung Wintersemester 2023/24
Sehr verehrte Damen, liebe Bundesbrüder, liebe Frisenbriefleser, das kommende Sommersemester der Leibniz Universität Hannover startet am 01. April 2024 und ich habe die Ehre, unsere geliebte AV Frisia in ih- rem 245. Couleursemester als Senior zu vertreten. Zusammen mit meinem Chargenkabinett habe ich ein Semesterprogramm geplant, welches hoffent- lich viele unserer Alten Herren und Freunde der Aktivitas auf unser Haus lockt. Dabei sollen sich besonders die Prinzipien unserer Verbindung Reli- gion, Wissenschaft und Freundschaft im gesamten Semester widerspiegeln. Um unserem Prinzip „religio“ gerecht zu werden, besuchen wir im Semes- ter die Hochschulgottesdienste in der St. Clemens Basilika und es wird noch weitere kleinere Veranstaltungen mit der KHG geben. Natürlich gibt es in diesem Semester auch Wissenschaftliche Abende, um unser Prinzip „scien- tia“ zu ehren sowie einen Besuch des niedersächsischen Landtages. Das Prinzip „amicitia“ wird bei diversen Veranstaltungen, besonders aber bei unserem Stiftungsfest, gelebt.
Vorstandsvorstellung Wintersemester 2023/24
Sehr verehrte Damen, liebe Bundesbrüder, liebe Frisenbriefleser,
Im kommenden Semester starten wir in das 244. Couleursemester unserer lieben AV Frisia. In dem kommenden Semester soll die traditionelle Kneipe wieder hochgelebt werden. Dadurch haben wir uns entschieden, sowohl eine Semesterantrittskneipe mit der AV Palatia Göttingen in Göttingen am 14.10. zu feiern, als auch eine Kreuzkneipe im Semester mit der AV Gothia im KV zu Hannover auf unserem Haus am 13.01. zu feiern. Zu noch einer weiteren Kneipe neben der Receptions- und Burschungskneipe am 25.11. und dem Gründungsfest vom 19.-21.01. wollten sich die Bundesbrüder allerdings nicht überreden lassen, aber ich bin soweit mit der Anzahl der feierlichen Kneipen/Kommerse zufrieden. Fehlen dürfen selbstverständlich auch nicht unsere Feiern. Zu feiern gibt es wie jedes Wintersemester die Weihnachtsfeier mit Buffet und Feuerzangenbowle, sowie auch die Semesterparty. Die Semesterparty wird sich allerdings unterscheiden von den letzten Jahren. Wir werden dieses Jahr leider keine Frisenwiesn mehr durchführen. Bedauerlicherweise rentierte sich diese Feier in den letzten Semestern nicht mehr und somit haben wir uns entschieden, am 26.10. eine Halloweenparty zu veranstalten. Als weitere Veranstaltungen sollen auch alte Formate wieder zur Verwendung kommen, wie die klassische Herrenhäuser Brauereibesichtigung oder auch eine Grünkohlwanderung. Bei der Umsetzung der Veranstaltungen setze ich stark auf meinen Consenior Sven Wilkens, welchen ich mir mit ins Boot geholt habe. Ich habe starkes Vertrauen in Sven hinsichtlich der verantwortungsvolle Umsetzung der Veranstaltungen und bin mir sicher, dass wir immer gutes Essen haben werden.Als Kassierer habe ich unserem Fux Max Haskamp gewählt. Auch ich habe damals als Fux dadurch eine gute Einführung in die Vorstandsarbeit bekommen. Als Schriftführer habe ich mir noch einen guten Freund aus meinem Fuxenstall herangeholt, welcher auch neu in der Vorstandsarbeit ist. Durch sein Engagement beim Bierwart und auch besonders im Ortskomitee bin ich mir sicher, dass er seine Aufgabe als Schriftwart gut meistern wird. Froh bin ich auch, meinen Leibsohn Tino Giese neben mir in der Hochcharge als Fuxmajor zu haben. Ich bin mir sicher, dass er die derzeitigen Füxe gut an die Burschungsprüfung heranführen wird und auch in der neuen Keilphase gute Füxe recipieren kann.
Vorstandsvorstellung Sommersemester 2023
Sehr verehrte Damen, liebe Bundesbrüder, liebe Frisenbriefleser, mit dem 11. April beginnt das Sommersemester 2023 in Hannover, womit unsere liebe AV Frisia in ihr 243. Couleursemester eintritt. In der Vorlesungsfreien Zeit haben meine Conchargen und ich ein ausgewogenes Semesterprogramm auf die Beine gestellt, welches in den Programmpunkten unsere Prinzipien widerspiegelt.
Mit Veranstaltungen, wie den Gottesdiensten zu Beginn und Ende des Semesters oder aber der Fronleichnamsprozession am 08. Juni, stärken wir weiterhin das Verhältnis zur katholischen Hochschulgemeinde und bewahren unser Prinzip religio. Ebenfalls finden Veranstaltungen zur scientia statt, wie zum Beispiel unsere wissenschaftlichen Abende. Natürlich gibt es auch zum Prinzip amicitia viele kleine und auch große Veranstaltungen. Vor Allem bei der Springbreakparty wollen wir an den Erfolg vom letzten Jahr anknüpfen und hoffen das unsere Gäste und Kommilitonen in diesem Jahr wieder genau so viel Spaß haben. Ein weiteres Highlight wird das Stiftungsfest vom 02.-04. Juni. In diesem Jahr werden am Samstag die Convente stark verkürzt, um einen Familientag zu veranstalten. Die Familienmitglieder der Alten Herren sind daher herzlich dazu eingeladen, an dem Festwochenende für Groß und Klein teilzunehmen. Im Hinblick auf die CV 2025 wollen wir außerdem das Band im HCV durch das Himmelfahrtsschießen und das HCV-Fußballturnier stärken und über die Grenzen Hannovers hinaus haben wir uns in diesem Jahr überlegt eine Nordcartellkenipe zu schlagen.
Vorstand des Sommersemesters 2020
Am 14. April beginnt die Vorlesungszeit des Sommersemesters 2020 und damit auch das 237. Couleursemester unserer lieben AV Frisia. Wie auch in den letzten Semestern war es uns wichtig, die Prinzipien Religion, Wissenschaft und Freundschaft in unserem Semesterprogramm in einem zeitgemäßen Rahmen umzusetzen. So werden wir unsere Zusammenarbeit mit der Katholischen Hochschulgemeinde bei den Gottesdiensten zu Beginn und zum Ende des Semesters fortsetzen und, hoffentlich unter reger Beteiligung, an der Fronleichnamsprozession am 11. Juni teilnehmen. Nachdem sich unsere Springbreakparty im letzten Semester erneut großer Beliebtheit sowohl unter Frisen, als auch unter Gästen erfreut hat, soll diese eine weitere Neuauflage erfahren. Diese Veranstaltung bringt nicht nur viele Bundesbrüder zusammen, sondern gibt uns auch die Möglichkeit, einen positiven Eindruck bei Gästen und Kommilitonen zu hinterlassen.
Vorstandsvorstellung Wintersemester 2020/21
Am 12.Oktober beginnt die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2020/2021 und damit auch das 238.Couleursemester unserer lieben AV Frisia.
Ein Semester welches uns erneut vor einige Herausforderungen stellt.
Die aktuelle Lage macht es uns schwierig einzuschätzen in welcher Art und Weise die Veranstaltungen unseres Semesterprogramms stattfinden werden. Dies betrifft vor allem die größeren Veranstaltungen wie die Rezeptions- und Burschungskneipe am 21.11. und unser 119.Gründungsfest vom 22.-24.01.2021. Hier muss es unser Ziel diese Veranstaltungen auch trotz Corona ihrem Stellenwert würdig umzusetzen.