Beiträge zum Thema “Feuerzangenbowle”
Weihnachtsfeier im Wintersemester 2023/24
Die Weihnachtsfeier ist immer ein guter Anlass mit Freunden, Familie und Bundesbrüdern einen schönen Abend auf dem Frisenhaus zu verbringen. So füllte sich auch in diesem Jahr rasch der festlich geschmückte Saal, als sich die Gäste nach und nach einfanden und ihre Plätze einnahmen. Erneut stellte das hervorragende Essen einen Höhepunkt des Abends dar, welches diesmal von gleich zwei Köchen zubereitet worden war. Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten wie einer einigermaßen absurden Diskussion über die Frage, ob ein Messbecher als Kellenersatz für die Suppe tauge, wurde das Buffet durch den Consenior eröffnet. Die Auswahl war vielfältig und reichte von Hirschbraten bis hin zu veganen Hackbällchen. Da alles reichlich vorhanden war, konnte im Anschluss niemand mehr über Hunger, sondern höchstens noch über ein plötzlich zu eng sitzendes Hemd klagen. Im Anschluss an unser Mahl wurden umgehend die Garnituren für die Feuerzangenbowle aufgetischt und die Behälter gefüllt. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Tische begeistert mit dem Zubereiten der Bowle beschäftigt. Mit noch größerer Begeisterung wurde sich danach dem Verzehr der Bowle gewidmet, wodurch der gleichnamige Film, welcher zeitgleich abgespielt wurde, bei den meisten wohl nur noch am Rande wahrgenommen wurde. In lebhafter Erinnerung bleiben dürfte hingegen der eher unkonventionelle Auftritt des diesjährigen Nikolauses. Mit einer Ausdrucksweise, die einige später als “Frankfurter Bahnhofscomment” bezeichnen würden, führte er die Tradition fort, jene Bundesbrüder nach vorne zu bitten, die sich im Laufe des Jahres durch besonders ungeschickte Aktionen hervorgetan hatten und diese von Knecht Ruprecht bestrafen zu lassen. Im Anschluss ließ der Nikolaus den einen oder anderen etwas sprachlos, andere aber auch gut unterhalten zurück. Dessen ungeachtet wandten sich alle innerhalb kürzester Zeit wieder ihren Getränken zu und feierten fröhlich bis in die Morgenstunden hinein weiter.