Beiträge zum Thema “altherrenschaft”
Berichte
Altherrenskilaufen in Obergurgl
Das »alljährliche, althergebrachte, Altherrenskiwochenende,« fand nach überstandener Corona-Auszeit in diesem Jahr vom 26. bis zum 29. Januar im österreichischen Obergurgl statt.
Die diesjährigen Teilnehmer waren, Fritz Bernhard Reilmann, Johannes Götting, Johannes Stemmer, Alexander Hemmen, Hendrik Jonitz und der Verfasser dieser Zeilen.
Obergurgl in den Ötztaler Alpen in Tirol, ist mit 1.930m die höchstgelegene Gemeinde Österreichs. Das Skigebiet geht bis über 3.000m Höhe und wird als Diamant der Alpen bezeichnet. Nach teils individueller Anreise konnte unsere Carving-Corona bereits am Donnerstag das perfekte Wetter ausnutzen und bei besten Schneeverhältnissen schon um 9 Uhr morgens in der Gondel hoch ins Skigebiet fahren.
Berichte
Frisenboßeln in Lingen
Wie der geneigte Frisenbriefleser weiß, unternimmt die Aktivitas gelegentlich Ausflüge außerhalb Hannovers um den Horizont zu erweitern. Diesmal führte uns die Reise ins ferne Lingen, wo unsere Alten Herren Sebastian Wiggers und Matthias Thesing eine Boßeltour für uns organisiert hatten, wofür ich ihnen an dieser Stelle im Namen der Aktivitas noch einmal meinen Dank ausspreche. Nach einer kleinen Stärkung ging es sofort los, mit einem kurzen Zwischenstopp bei der Jugendherberge, an der unser Ausflug enden sollte.
Berichte
Roadtrip in Schottland
Ich erinnere mich noch wage an die Zeit vor meiner Burschungsprüfung, dass zur Erklärung des Namens unserer Verbindung mir sinngemäß folgendes gesagt wurde:
Unsere Gründer kamen aus Westfalen, eine CV Verbindung dieses Namens gab es jedoch bereits in Tübingen. Da aber die Menschen im Friesland den Charaktereigenschaften nach den Westfalen sehr ähnlich sind, nannten wir uns daher kurzum AV Frisia.
Und welches Wesen ist es nun, das den Westfalen und der friesischen Bevölkerung gemein ist?